Sie verwenden eine veraltete Version von Internet Explorer. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.
            
        Objekte
      Serie
              
          Verknüpfte Ressourcen:
          10
            
    Entwürfe für ein Richard-Wagner-Festspielhaus in München (1866-67)
Der geplante Bau wurde nie realisisiert. Die Pläne gelangten ca. 1871 in den Besitz von Carl Brandt. Richard Wagner wies den Kabinettssekretär von Düfflipp in München an, Brandt die Pläne nach Darmstadt zu senden, damit dieser sich zur Planung der Bühneneinrichtung in Bayreuth daran orientieren konnte. 
          
      Serie
              
          Verknüpfte Ressourcen:
          2
            
    Entwürfe für ein provisorisches Theater im Münchner Glaspalast. Projekt D
      Ereignis
              
          Verknüpfte Ressourcen:
          17
            
    Einbau eines beweglichen Bühnenhimmels im Neuen Königlichen Operntheater Berlin (1906-9)
      Ereignis
              
          Verknüpfte Ressourcen:
          15
            
    Umbau des Etablissements Kroll zum Neuen Königlichen Operntheater (1895-96)
Etwa ab 1895 verpachtete der Besitzer Julius Bötzow das Kroll'sche Etablissements an die Königlichen Schauspiele, die es als weitere Spielstätte der Oper nutzten. 1895 wurde zu diesem Zweck von Gustav Hochgürtel und Felix Genzmer ein Bühnenhaus angebaut. Dazu wurde eine Kaiserloge eingebaut. 1896 wurde das Haus von den Königlichen Schauspielen erworben. 
          
      Grafik
            
    
  Opernhaus Neubau Berlin. Opernhaus und Magazingebäude, Kellergeschoss. Grundrisse
Zwei Lichtpausen, versetzt zusammengeklebt. Magazin von 1914, Oper von 1913.
          
      Grafik
            
    
  Opernhaus Chemnitz. Laufstege und Hinterwandgalerie. Grundriss, Schnitte
Grundriss und Schnitt. Auf der Rückseite ist eine nicht erkennbare flüchtige Bleistiftskizze.
          
      Grafik
            
    
  Opernhaus Chemnitz. Technische Zeichnung. Maschinengalerie
Grundrisse der Seitengallerien, dreistöckig. Mitte: Beleuchtungs Gitter
          
      Grafik
            
    
  Kroll, Berlin. Beweglicher Bühnenhimmel, I. Bogen. Längsschnitt
Längsschnitt Bühnenhimmel, einzelne Bauteile.
          
      Grafik
            
    
  Kroll, Berlin. Beweglicher Bühnenhimmel, II. Bogen. Längsschnitt
Längsschnitt Bühnenhimmel, einzelne Bauteile.
          
      Grafik
            
    
  Staatsoper Unter den Linden, Berlin. Technische Zeichnung. Schnürboden
mit Rundhorizont. Rückseite mit Bleistift "E/ [5? S?]"
          
      Grafik
            
    
  Großherzogliches Hoftheater Darmstadt. Eiserner Vorhang
Aufsicht, Seitenansicht und Zeichnungen einzelner Teile
          
      Grafik
            
    
  Staatsoper Unter den Linden, Berlin. Technische Zeichnung. Vorrichtung zum Auf u. Nieder-Winden der Kulissen
Rückseite koloriert.
          
      Grafik
            
    
  Opernhaus Chemnitz. Bühnenhaus. Längsschnitt
Längsschnitt des Bühnenhauses mit eingezeichnetem Souffleur, Sichtlinien mit Bleistift, in der Dachkonstruktion ein Fragezeichen. Hinten Beschriftung "Chemnitz"
           
              

















